ProWein 2023 – Eine Nachlese

26. März 2023

Alles begann am Vorabend des ersten Messetages im Stahlwerk Düsseldorf mit der Falstaff Big Bottle Party und 102 anwesenden Winzern, bevor sich am Sonntag der erste und – für den Verfasser einzige – Tag auf der Messe (mit etwa 6000 Erzeugern) anschloss. Alles andere als die Auflistung absoluter Weltklasse würde den Rahmen sprengen. Arbeitsnachweis:

weiß:
Vincent Girardin, Bourgogne, Bâtard-Montrachet 2019 – 99 Punkte
Vincent Girardin, Bourgogne, Corton Charlemagne Grand Cru „Quintessence“ 2018 – 98+ Punkte
Vincent Girardin, Bourgogne, Meursault 1er cru „Blagny“ 2020 – 98 Punkte
Vincent Girardin, Bourgogne, Puligny-Montrachet 1er Cru „Les Combettes“ 2020 – 97+ Punkte
Maison Trimbach, Elsass, Riesling Frédéric Emile 2016 – 97 Punkte
Mailly Les Echansons Champagne Grand Cru 2012 – 97 Punkte
Deutz Champagne Amour de Deutz 2013 – 97 Punkte
Hirsch, Kamptal, Riesling Gaisberg 2021 – 96+ Punkte
Vincent Girardin, Bourgogne, Saint-Romain Sous Le Chateau 2020 – 96 Punkte
Château de Beaucastel, Rhône, Roussanne Vielles Vignes 2021 – 96 Punkte
Sattlerhof, Südsteiermark, Pfarrweingarten, Morillon 2020 – 96 Punkte
Sattlerhof, Südsteiermark, Trinkaus Sauvignon Blanc 2019- 96 Punkte
Bründlmayer, Kamptal Heiligenstein Erste Lage Riesling Alte Reben Reserve 2014 – 96 Punkte
Franz Hirtzberger, Wachau, Riesling Smaragd Sinerriedel 2022 – 96 Punkte
Sattlerhof, Südsteiermark, Kranachberg Sauvignon Blanc 2020 – 95+ Punkte
Bründlmayer, Kamptal, Steinberg Chardonnay Reserve 2021 – 95+
Maison Trimbach, Elsass, Riesling Grand Cru Schlossberg 2019 – 95+ Punkte
Maison Trimbach, Elsass, Riesling Vieilles Vignes 2020 – 95 Punkte
Hirsch, Kamptal, Riesling Heiligenstein-Rotfels 2021 – 95 Punkte
Hirsch, Kamptal, Riesling Gaisberg 2016 – 95 Punkte
Gritsch, Wachau, Riesling Smaragd 1000-Eimerberg 2022 – 95 Punkte
Gritsch, Wachau, Riesling Smaragd Kalkofen 2022 – 95 Punkte
Weinhofmeisterei Matthias Hirtzberger, Grüner Veltliner Smaragd Spitaler 2022 – 95 Punkte
Weinhofmeisterei Matthias Hirtzberger, Riesling Smaragd Kollmitz 2019 – 95 Punkte
Bründlmayer, Kamptal Heiligenstein Erste Lage Riesling Alte Reben Reserve 2021 – 95 Punkte

rot:

Elio Altare, Piemont, Barolo Riserva Cerretta 2017 – 98 Punkte
Elio Altare, Piemont, Barolo Vigneto Arborina 2019 – 97 Punkte
r: Elio Altare, Piemont, Barolo Cannubi 2019 – 97 Punkte
Ruffino, Toskana, Modus Primo IGT 2019 – 97 Punkte
Heinrich, Burgenland, Salzberg 2017 – 97 Punkte
Pöckl, Neusiedlersee, Mystique 2020 – 96+ Punkte
Ornellaia, Toskana, Ornellaia 2017 – 96 Punkte
Monteverro, Toskana, Monteverro 2019 – 96 Punkte
Elio Altare, Piemont, Langhe Rosso Giarborina 2020 – 96 Punkte
Heinrich, Burgenland, Salzberg 2018 – 96 Punkte
Marchesi di Antinori, Tignanello 2020 – 96 Punkte
Poliziano, Toskana, Le Stanze 2019 – 96 Punkte
Elio Altare, Piemont, Barolo Unoperuno 2019 – 96 Punkte
Felsina, Toskana, Colonia 2019 – 96 Punkte
Domenico Clerico, Piemont, Barolo Ciabot Mentin 2019 – 96 Punkte
Poliziano, Toskana, Vino Nobile Asinone 2020 – 95+ Punkte
Poliziano, Toskana, Vino Nobile Caggiole 2017 – 95+ Punkte
Grassl, Carnuntum, Bärnreiser Reserve 2020 – 95+ Punkte
Pöckl, Neusiedlersee, Admiral 2020 – 95 Punkte
Pöckl, Neusiedlersee, Merlot 2020 – 95 Punkte
Heinrich, Burgenland, Gabarinza 2018 – 95 Punkte
Elio Altare, Piemont, Larigi 2020 – 95 Punkte
Elio Altare, Piemont, La Villa 2020 – 95 Punkte
Château de Beaucastel, Rhône, „Hommage Jacques Perrin“ 2020 – 95 Punkte
Domenico Clerico, Piemont, Barolo Ciabot Mentin 2017 – 95 Punkte
San Guido, Toskana, Sassicaia 2017 – 95 Punkte
Sette Ponti, Toskana, Orma 2020 – 95 Punkte


Ein glanzvolles Ausrufezeichen für den Barbera

11. März 2023

Asti, das heißt, der römische Name Hastae dieser antiken Stadt im Piemont, ist Namensgeber des Gemeinschaftsprojekts von sechs renommierten lokalen Winzern, die damit den Ruf der roten Rebsorte Barbera aufwerten wollten, die oft im Schatten der weltberühmten Barolo- und Barbaresco-Weine steht. Prunotto, Braida, Chiarlo, Coppo, Vietti und Berta sind die Winzer dieses gemeinsamen Projekts, die zusammen mit dem legendären Önologen und Winemaker Riccardo Cotarella zeigen wollten, was man bei maximalem Qualitätsstreben aus der Barbera-Traube herausholen kann. Und das ist eine ganze Menge, wie die Verkostung von zwei Jahrgängen zeigte. Schade nur, dass die Zusammenarbeit Mitte der Nullerjahre eingestellt wurde.

Hastae, Barbera d’Asti, Quorum 1997
rotbeerig, kräutrig, etwas Unterholz, schöne Frische und Länge, gute Balance, 94 Punkte

Hastae, Barbera d’Asti, Quorum 2001
Süßkirschen, Blaubeeren, Kaffeeröstnoten, Fülle, etwas vegetabil, 93 Punkte

Ein Bilderbuch-Malbec

5. März 2023

Bei der vorangegangenen Probe argentinischer Malbecs wurde eine Flasche außen vor gelassen worden, die es verdient hat, eine eigene Bühne zu bekommen. Also, öffnen:

Alta Vista, Argentinien-Mendoza, Alto 2006
Drei Viertel Malbec, ein Viertel Cabernet Sauvignon; dunkelbeerig, etwas Graphit, feine Röstaromen, reifes, rundes Tannin, samtig und stoffig, zupackend, mit viel Druck und großer Länge, 96 Punkte