Mit Riesling auf Deutschlandtour
Zugegeben, der Trip war eher kurz und es waren keinesfalls alle maßgeblichen Anbaugebiete dabei, aber dennoch nicht minder interessant. Allen Weinen gemeinsam war der Entstehungsjahrgang 2007, der trockene Ausbau und das Top-Qualitätslevel. Folgendes trug sich also zu:
Wagner Stempel, Rheinhessen, Heerkretz Riesling GG 2007
würzig, dezent nadelwaldduftig, etwas Ananas, leichte, aber bereichernde Bitternote, cremige Textur, sehr gute Balance, 95 Punkte
Dr. Bürklin-Wolf, Pfalz, Ungeheuer Riesling G.C. 2007
Pfirsich, Litschi, Mirabelle, ein Hauch Eiskonfekt, gutes Säuregerüst, 93 Punkte
Toni Jost Hahnenhof, Mittelrhein, Hahn Riesling GG 2007
weiße Johannisbeere, etwas Apfel und Flieder, gelbes Trockenobst, feine Würze, 94 Punkte
Wöhrwag, Württemberg, Riesling Dezemberlese 2007
deutliche Reifenoten, Kakao und Karamell, reifer Apfel, etwas kräutrig, 90 Punkte
Dönnhoff, Nahe, Hermannshöhle Riesling GG 2007
Aprikose und grüner Apfel, feine Rauchnote, lebhafte Säure, schöne Spannung, elegant und lang, 96 Punkte